DRAUSSEN WANDERN STATT DRINNEN SITZEN
Artikel vom 05.04.2025
SPEED HIKING
Ein Verwandter des Hill Runnings ist das Speed Hiking oder Fast Hiking. Bei diesem Trend geht es ums Wandern mit zackiger Geschwindigkeit, am besten in hügeligem Gelände. Ziel ist es, in kurzer Zeit eine möglichst lange Strecke zurückzulegen. Wer es testen will, sollte mindestens einen halben Tag und viel Puste einplanen.
WANDERN MIT TIER
Stressbewältigung durch Spaziergang mit Streicheleinheiten: Wandern mit Tieren hat Hochkonjunktur. Besonders in Österreich und Süddeutschland wird die Auswahl an vierbeinigen Begleitern stetig größer und exotischer: Ziegen, Pferde, Esel, Kühe, Lamas, Alpakas - sogar Kamele. Die Alpakas gewinnen den Flauschigkeits-, aber leider auch den Spuck-Wettbewerb.
SOFT HIKING
Genau das Gegenteil vom Speed Hiking und außerdem ein guter Kumpel der Achtsamkeit ist das Soft Hiking. Hier geht es darum, die Natur und sich selbst darin bewusst wahrzunehmen. Die Strecke muss nicht anstrengend sein, hohes Tempo ist ausdrücklich verboten. Ideal für alle, die gerne ohne Performancedruck eine Pause im Freien machen möchten.
WANDERN MIT PROMILLE
Eine schöne Tour machen, unterwegs feine Tropfen genießen und sich dabei auch noch ein wenig aufschlauen? Wein- oder auch Bierwanderungen werden immer beliebter, weil sie die Bewegung in schöner Landschaft mit Wissensgewinn und lukullischem Vergnügen verbinden. Gerade bei Gruppen von Freundinnen oder auch Kollegen werden sie daher immer begehrter.
NAKED HIKING
Wer sich nicht nur ein bisschen, sondern so richtig mit der Natur verbinden möchte, kann mit nichts als einem Rucksack auf dem Rücken losziehen. In der Schweiz zeigt man sich bislang zwar not amused über diesen Trend. Dafür gibt es in Deutschland und Österreich immer mehr speziell ausgezeichnete Trails für alle, die beim Wandern frischen Wind um die Pobacken lieben.
TRENDS DIE ES NOCH GEBEN SOLLTE
GLAMOUR HIKING
Muss es immer nur basic sein, wenn man in der Natur unterwegs ist? Wir sagen: Eine leichte Wanderung mit Glam darf es auch mal sein. Im feschen Janker, mit einem Burg-Picknick und wahlweise Champagner oder Sparkling Tea im Gepäck. Und dann gemütlich den Speed Hikern hinterher winken.
DISCO HIKING
Muss man zwingend nur Stille hören, wenn man draußen ist? Und warum sollte man unbedingt sitzen, um eine Pause zu machen, wenn man auch tanzen könnte? Wir schlagen vor, auch mal die Kopfhörer einzupacken und auf der nächsten Lichtung zusammen den Silent-Disco-Trend wieder aufleben zu lassen.