Burg Hotel Oberlech
  • .Buchen
  • .Anfragen
  • .Gutschein
  • .Events
    • +43 5583 2291
    • E-Mail schreiben
    • Lage & Anreise
  • .Impressionen
    • de
    • en
    • Ort der Legenden
    • Gastgeber & Geschichte
    • Familienurlaub
    • Feste & Feiern
    • Impressionen & Webcam
    • Lage & Kontakt
    • Gutscheine
    • Blog Drüber
    • Zimmer & Appartements
    • Burg Chalet
    • Angebote
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Lückentage
    • Genießen de luxe
    • Restaurants & Stuben
    • Eisbar No.1
    • Burg Schenke
    • Burg Treff
    • Weinkeller
    • Kriegeralpe auf 2.000 m
    • Hausgemachte Produkte
    • Selfcare in der Burg
    • Wellnessbereich
    • Spa-Anwendungen
    • Aktivurlaub
    • Golf
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
    • Events
    • Yoga & Aktivkurse
    • Aktivitäten in Lech Zürs
    • Ski & Snowboard
    • Wintersport

KRÄUTER DIREKT VON DER BERGWIESE NASCHEN?

Artikel vom 19.07.2024

Klar geht das. Einfacher gehts aber bei uns vom Teller. 

Bis heute pflegen wir unsere Familientradition: Eigenhändig und in der freien Natur sammeln wir frische Bergkräuter, um sie in unseren Speisen zu verwenden. Sowohl im Haupthaus als auch auf der „kleinen Burg“ – der Kriegeralpe.

ALPEN- MUTTERWURZ

Körper, Küche, Kräuterlikör: Alpenmutterwurz wird als Heil- und Würzpflanze sehr vielfältig eingesetzt. Bei der Zubereitung von Speisen wird sie ähnlich verwendet wie Petersilie.
Übrigens: Ihr Duft ist so aromatisch, dass er selbst im Heu erhalten bleibt.

Aufgetischt in Burg Manier: Wir verleihen damit unserem Bergkäse-Jausenbrettl eine besondere Note. 

MEISTERWURZ

Meisterwurz ist in erster Linie als universelle Heilpflanze bekannt –  etwa zur Behandlung von Wund- oder Magenbeschwerden. Früher galt ihre Wirkkraft als so wertvoll, dass man für das Graben der  Wurzel eine Lizenz brauchte.

Aufgetischt in Burg Manier: Wir würzen damit, ebenfalls nach alter Tradition, unseren Ziegenkäse. 

WIESENKÜMMEL

Wiesenkümmel wird bis zu 70 cm hoch und duftet – Überraschung – nach Kümmel. Er kommt mit Gebirgshöhen von 1.900 Metern bestens zurecht. Bei uns wächst er von Mai bis Juli auf Trockenwiesen, Weiden und an Wegrändern.

Aufgetischt in Burg Manier: Wir verwenden ihn gern für unsere gebratenen Knödel. 

BERGSCHNITTLAUCH

Weil er so hübsch ist, ist Bergschnittlauch in Gärten und Sträußen sehr beliebt. Bei uns wächst er auf den Wildwiesen auf bis zu 2.300 Metern Höhe.  Wir mögen besonders seine würzige Schärfe – und sammeln ihn zwischen Juli und September für die Küche.

Aufgetischt in Burg Manier: Bei uns verfeinert er unser hausgemachtes Brot mit Butter. 

Beitrag Teilen über:

Tags:

TippsWissen

BURG HOTEL ****S

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

FAMILIE LUCIAN
Oberlech 266
6764 Lech am Arlberg
Österreich

TEL +43 5583 2291
MAIL: info@burghotel-lech.com

  • Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Anfrage
  • Karriere
  • Impressionen
  • Seminare
  • Webcam
  • Blog

Besuchen Sie auch unsere Alp-Hütte zum Verlieben!

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum