Burg Hotel Oberlech
  • .Buchen
  • .Anfragen
  • .Gutschein
  • .Events
    • +43 5583 2291
    • E-Mail schreiben
    • Lage & Anreise
  • .Impressionen
    • de
    • en
    • Ort der Legenden
    • Gastgeber & Geschichte
    • Familienurlaub
    • Feste & Feiern
    • Impressionen & Webcam
    • Lage & Kontakt
    • Gutscheine
    • Blog Drüber
    • Zimmer & Appartements
    • Burg Chalet
    • Angebote
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Lückentage
    • Genießen de luxe
    • Restaurants & Stuben
    • Eisbar No.1
    • Burg Schenke
    • Burg Treff
    • Weinkeller
    • Kriegeralpe auf 2.000 m
    • Hausgemachte Produkte
    • Selfcare in der Burg
    • Wellnessbereich
    • Spa-Anwendungen
    • Aktivurlaub
    • Golf
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
    • Events
    • Yoga & Aktivkurse
    • Aktivitäten in Lech Zürs
    • Ski & Snowboard
    • Wintersport

SOME LIKE IT WET ...

Artikel vom 09.02.2023

Während die Städte schon längst in der Sommerhitze brüten, sind die Berge noch äußerst angenehm temperiert. Irgendwann wird’s aber auch bei uns in Oberlech ordentlich warm. Und erst recht, wenn man die Haxen bei einer Wanderung anstrengt. Zum Glück gibt es bei uns so viele traumhafte Seen, die eine herrliche Abkühlung bieten.

BUTZENSEE
Der natürliche Hochgebirgssee mit seinem smaragdgrünen Wasser ist in anderthalb Stunden auf mittelschwerer Wanderstrecke zu erreichen – und bietet ein sagenhaft schönes Schwimmerlebnis unter der Mohnenfluhscharte.

WALD BAD
Kein See, dafür aber Wasserspaß mit allem Drum und Dran: Das Waldbad liegt inmitten von Nadelbäumen unweit der Lecher Hauptstraße – und bietet als klassisches Schwimmbad besonders viel Action für Kids.

KÖRBERSEE
So wie der Formarinsee stand auch der Körbersee schon auf dem Siegerpodest des schönsten Platzes Österreichs. Er ist nur zu Fuß erreichbar; ab Oberlech sind es gute zwei Gehstunden. Beim Anblick der idyllischen Szenerie könnte man meinen, der liebe Gott hätte ein bisserl mit Photoshop getrickst.

FORMARINSEE
Die drei Stunden Fußmarsch sind die Mühe unbedingt wert: Der Formarinsee, der direkt unter der Roten Wand liegt und sich jedes Jahr neu aus Schmelzwasser bildet, wurde sogar schon zum schönsten Platz Österreichs gewählt.

LIBELLENSEE
Quasi nur einen Katzensprung von der Burg entfernt liegt der Libellensee. Der eignet sich zwar nicht zum Baden, dafür aber ganz wunderbar für ein Picknick an einem versteckten Ort.

„Wer als Abwechslung zum Bergsteigen eine schöne Jogging- Strecke sucht, dem empfehle ich den Weg am Lech entlang – Abkühlungsmöglichkeiten inklusive.“ — Patricia Lorenz — 

ZÜRSERSEE
Nach seinem Winterschlaf unter einer meterhohen Schneedecke entpuppt sich der Zürsersee im Sommer als Instagram-tauglicher Kraftplatz. Mit der Seekopfbahn geht es fast ohne Beinarbeit zum türkisgrünen Gewässer auf 2160 Metern. Wem es hier zum Planschen zu kalt ist, legt sich auf den Steg, der in den See hineinragt.

SPULLERSEE
Von der Burg etwa so weit entfernt wie der Formarinsee, liegt der früher natürliche, heutzutage angestaute Spullersee. Mit seinen vielen Forellen und Saiblings-Arten ist er auch bei Anglern sehr beliebt.

 

Beitrag Teilen über:

Tags:

Aktiv

BURG HOTEL ****S

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

FAMILIE LUCIAN
Oberlech 266
6764 Lech am Arlberg
Österreich

TEL +43 5583 2291
MAIL: info@burghotel-lech.com

  • Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Anfrage
  • Karriere
  • Impressionen
  • Seminare
  • Webcam
  • Blog

Besuchen Sie auch unsere Alp-Hütte zum Verlieben!

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum