Burg Hotel Oberlech
  • .Buchen
  • .Anfragen
  • .Gutschein
  • .Events
    • +43 5583 2291
    • E-Mail schreiben
    • Lage & Anreise
  • .Impressionen
    • de
    • en
    • Ort der Legenden
    • Gastgeber & Geschichte
    • Familienurlaub
    • Feste & Feiern
    • Impressionen & Webcam
    • Lage & Kontakt
    • Gutscheine
    • Blog Drüber
    • Auszeichnungen
    • Zimmer & Appartements
    • Burg Chalet
    • Angebote
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Lückentage
    • Genießen de luxe
    • Restaurants & Stuben
    • Eisbar No.1
    • Burg Schenke
    • Burg Treff
    • Weinkeller
    • Kriegeralpe auf 2.000 m
    • Hausgemachte Produkte
    • Selfcare in der Burg
    • Wellnessbereich
    • Spa-Anwendungen
    • Aktivurlaub
    • Golf
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
    • Events
    • Yoga & Aktivkurse
    • Aktivitäten in Lech Zürs
    • Ski & Snowboard
    • Wintersport

,,THATS THE WAY I LIKE IT''

Artikel vom 19.11.2025

Die Discokugel als Ikone des ungenierten Vergnügens.

ROARING TWENTIES UND GOLDENE ZWANZIGER

Fransenkleider, Josephine Baker, Ragtime-Fieber. Partys, Zigarettenspitzen, Absinth-Cocktails. Und mittendrin: die Discokugel.
Unsicher ist ihr genauer Ursprung. Manche Quellen besagen, der erste Prototyp hätte sich schon 1897 über der Tanzfläche im Bostoner „Roughhaus“ gedreht. Andere verweisen auf das Berliner „Ballhaus Resi“ und seinen Besitzer Paul Baatz. Eine nicht ganz verifizierbare Patentierung gibt es für das Jahr 1924 – womit die Spiegelkugel letztes Jahr ihren hundertjährigen Geburtstag gefeiert hätte. Sicher ist jedenfalls: Ab den 20er Jahren war die Discokugel plötzlich überall dort anzutreffen, wo die Menschen ebenso ausschweifend wie ungeniert feiern wollten. Ein Symbol für die Sehnsucht nach Rausch und Glamour war geboren.

SCHLAGHOSE UND GLITZER-JUMPSUIT

Springen wir einige Jahrzehnte weiter. Während die Welt sich veränderte, das Penicillin erfunden (1942), der Mount Everest zum ersten Mal bestiegen (1953), die erste E-Mail (1971) geschrieben wurde, blieb eines so stark wie eh und je: der Wunsch der Menschen nach einer Auszeit vom Alltag. Letzterer gipfelte in der Disco-Ära der 70er Jahre – und zu dieser Zeit erreichte auch die Spiegelkugel den Höhepunkt ihrer Karriere. Im berühmt-berüchtigten New Yorker Studio 54 soll mit zwei Metern Durchmesser die größte Discokugel der Welt geglitzert haben. In sämtlichen Formaten schwebte sie aber über so ziemlich allen Tanzflächen der westlichen Welt – während darunter zu „Night Fever“ von den Bee Gees oder „That’s the way I like it“ von KC & The Sunshine Band lasziv die Hüften geschwungen wurden. In bunten Schlaghosen und glitzernden Jumpsuits.

ERKENNUNGSZEICHEN DER VERGNÜGUNG

Zugegeben: Ganz so dramatisch angesagt wie früher ist die Discokugel heute nicht mehr. Aber ein Symbol für die Freude am Vergnügen und am Alltagsausbruch ist sie geblieben. Und wenn man genauer hinsieht, begegnet man ihr häufiger, als man annehmen würde. Nicht nur im Club. Auch im privaten Partykeller. Als Kugel am Weihnachtsbaum. Als Schlüsselanhänger – oder sogar als Ohrring. Schauen Sie also aufmerksam hin. Vermutlich entpuppt sich ein scheinbar unauffälliger Spiegelkugel-Besitzer als feierfreudige Begleitung für die nächste durchtanzte Partynacht.

FUN FACT 
Auch auf der Leinwand hatte die Discokugel regelmäßig Auftritte. Von „Manche mögen’s heiß“ mit Marilyn Monroe bis „Saturday Night Fever“ mit John Travolta.

FUN FACT
Außen hui, innen – naja, zumindest etwas weniger aufregend. Technisch gesehen handelt es sich bei einer Discokugel um einen Styropor-Ball, der mit kleinen Glas- oder Metallspiegeln beklebt ist. Ein Elektromotor sorgt dafür, dass er sich dreht.

Beitrag Teilen über:

Tags:

Tipps

BURG HOTEL ****S

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

FAMILIE LUCIAN
Oberlech 266
6764 Lech am Arlberg
Österreich

TEL +43 5583 2291
MAIL: info@burghotel-lech.com

  • Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Anfrage
  • Karriere
  • Impressionen
  • Seminare
  • Webcam
  • Blog

Besuchen Sie auch unsere Alp-Hütte zum Verlieben!

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum