Burghotel Oberlech
  • .Buchen
  • .Anfragen
  • .Gutschein
    • +43 5583 2291
    • E-Mail schreiben
    • Lage & Anreise
  • .Impressionen
    • de
    • en
    • Ort der Legenden
    • Gastgeber & Geschichte
    • Familienurlaub
    • Feste & Feiern
    • Impressionen & Webcam
    • Lage & Kontakt
    • Gutscheine
    • Blog Drüber
    • Zimmer & Appartements
    • Burg Chalets
    • Angebote
    • Erlebniskalender
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Genießen de luxe
    • Restaurants & Stuben
    • Eisbar No.1
    • Burg Schenke
    • Burg Treff
    • Weinkeller
    • Kriegeralpe auf 2.000 m
    • Hausgemachte Produkte
    • Die Bollibox im Burg Hotel
    • Selfcare in der Burg
    • Wellnessbereich
    • Spa-Anwendungen
    • Aktivurlaub
    • Wandern
    • Golf
    • Fahrrad fahren
    • Aktivitäten in Lech Zürs
    • Wintersport
    • Ski & Snowboard

DAS BURG TRÜFFELSCHWEIN

Artikel vom 09.02.2023

Ein dreiteiliges Rezept für vier Personen und einmaligen Genuss.


Dieses Gericht gehört zu unseren absoluten Burg-Klassikern. Das marmorierte Fleisch mit seinem recht hohen Fettgehalt entfaltet einen besonders feinen Geschmack.

HOMMAGE AN EIN SCHWEIN

FLEISCH:

  • 4 Stück Duroc Schweinskotelett je ca. 200 – 280 g
KRUSTE:
  • 150 g Butter
  • 2 Eidotter
  • 50 g Brösel
  • 50 g Trüffelbutte
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Thymian, Rosmarin

Schweinskotelett von beiden Seiten scharf anbraten, auf ein Blech umsetzen, mit Rosmarin und Thymian belegen und bei 180°C Umluft ca. 8 – 10 Minuten im Ofen fast fertig garen. Dann den Ofen auf Grillfunktion oder reine Oberhitze stellen, die fertige Kruste gleichmäßig auf dem Fleischanteil des Koteletts verteilen und bis zur Goldbräune gratinieren.

Für die Kruste Butter und Trüffelbutter schaumig schlagen. Eidotter und Brösel hinzugeben. Noch kurz mitschlagen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

VORBEREITUNG: 20 MIN | KOCHZEIT: 25 MIN | SCHWIERIGKEIT: 2/3

ODE AN DEN BLATTSPINAT

  • 250 g Blattspinat
  • 40 g kleine Schalotten
  • 10 g Knoblauch
  • 30 g getrocknete Tomaten
  • 25 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Olivenöl

Fein gehackte Schalotten in etwas Olivenöl glasig anschwitzen, gewaschenen Blattspinat dazugeben. Sobald der Blattspinat sein Volumen verloren hat, Knoblauch und getrocknete Tomaten zufügen. Zum Schluss mit geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken und vor dem Servieren gut abtropfen.

VORBEREITUNG: 20 MIN | KOCHZEIT: 5 MIN | SCHWIERIGKEIT: 1/3

SOLO FÜR EINEN TRÜFFEL


CA. 125 ML SAUCE:
  • 1,25 kg Kalbsknochen
  • 70 g Knollensellerie
  • 125 g Karotten
  • 175 g Zwiebeln
  • 125 ml Portwein
  • 3 g Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • Frischer Trüffel oder hochwertiges Trüffelöl

Kalbsknochen langsam im Ofen rösten (ca. 150°C, 50 min). Gemüse in grobe Stücke schneiden und im Topf langsam anbraten, die Zwiebeln erst zum Schluss zugeben. Tomatenmark kurze Zeit mitrösten und mit Rotwein ablöschen, diesen bis zur sirupähnlichen Konsistenz einkochen. Nun den Portwein zugeben und ebenfalls stark reduzieren. Die Knochen beigeben, mit ca. 750 ml Wasser bedecken und für mindestens 6 Stunden langsam köcheln lassen. Den Fond passieren und bis zur gewünschten Intensität einkochen.

Zum Schluss mit frischem Trüffel (weißer Trüffel ist natürlich deutlich intensiver) oder hochwertigem Trüffelöl abschmecken.

VORBEREITUNG: 20 MIN | KOCHZEIT: 7 h | SCHWIERIGKEIT: 2/3

Beitrag Teilen über:

Tags:

Rezepte

BURG HOTEL ****S

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

FAMILIE LUCIAN
Oberlech 266
6764 Lech am Arlberg
Österreich

TEL +43 5583 2291
MAIL: info@burghotel-lech.com

  • Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Anfrage
  • Karriere
  • Impressionen
  • Seminare
  • Webcam
  • Blog

Besuchen Sie auch unsere Alp-Hütte zum Verlieben!

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum