Burg Hotel Oberlech
  • .Buchen
  • .Anfragen
  • .Gutschein
  • .Events
    • +43 5583 2291
    • E-Mail schreiben
    • Lage & Anreise
  • .Impressionen
    • de
    • en
    • Ort der Legenden
    • Gastgeber & Geschichte
    • Familienurlaub
    • Feste & Feiern
    • Impressionen & Webcam
    • Lage & Kontakt
    • Gutscheine
    • Blog Drüber
    • Zimmer & Appartements
    • Burg Chalet
    • Angebote
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Lückentage
    • Genießen de luxe
    • Restaurants & Stuben
    • Eisbar No.1
    • Burg Schenke
    • Burg Treff
    • Weinkeller
    • Kriegeralpe auf 2.000 m
    • Hausgemachte Produkte
    • Selfcare in der Burg
    • Wellnessbereich
    • Spa-Anwendungen
    • Aktivurlaub
    • Golf
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
    • Events
    • Yoga & Aktivkurse
    • Aktivitäten in Lech Zürs
    • Ski & Snowboard
    • Wintersport

EXTREM FOTOGEN: UNSERE SOMMERLANDSCHAFT

Artikel vom 09.02.2023

Kaum ist der Schnee geschmolzen, zeigt sich der Arlberg von seiner bunten Seite. Die Wiesen strotzen nur vor Grün, die Blumen und Kräuter sprießen überall. Am liebsten würde man jeden einzelnen Moment festhalten.

EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE
Trauen Sie sich, nicht nur „brave“ Bilder zu machen: Setzen Sie einen Berggipfel nicht einfach in die Bildmitte. Fotografieren Sie aus der Hocke oder im Liegen. Stellen Sie Wildblumen in den Vordergrund, um Ihrem Bild mehr Tiefe zu verleihen. So werden Ihre Motive interessanter und wirken nicht wie ein altbackenes Kalenderblatt.

Bei jedem einzelnen Moment mag dieser Wunsch vielleicht nicht ganz aufgehen – aber bei einigen schönen Aussichten allemal.

Und auch wer keine Spezialkamera hat, kann ganz einfach mit seinem Smartphone spektakuläre Landschaftsbilder schießen – zum Teilen auf dem eigenen Insta-Account oder digitalen Bilderrahmen zu Hause. Wir haben ein paar Tipps für Sie gesammelt, wie das perfekte Bild gelingt.

BLAUE STUND’ HAT GOLD IM MUND
Sie müssen nicht unbedingt den Sonnenauf- und -untergang per se fotografieren. Aber das Licht in diesen Stunden gibt den unterschiedlichsten Motiven eine besondere Atmosphäre. Die goldene Stunde zum Sonnenaufgang sorgt für warmes, die blaue Stunde zum Sonnenuntergang für kühles Licht.

AUF HILFE BEI DER LINIENFÜHRUNG SETZEN
Wenn das Rasterwerkzeug aktiviert ist, überlagert ein Netz von Linien Ihren Bildschirm. Diese helfen dabei, eine gerade Horizontlinie zu erhalten. Die Funktion kann unter Einstellungen → Kamera → Raster aktiviert werden.

AUF DEN SPEICHERPLATZ PFEIFEN
Wählen Sie die höchste Bildqualität. So werden am meisten Bildinformationen gespeichert und Sie können Ihre Bilder im Nachhinein gut bearbeiten – und ggf. immer noch verkleinern. Im Bereich Einstellungen → Kamera können Sie sicherstellen, dass „Intelligent HDR" aktiviert ist.

SPIEGLEIN, SPIEGLEIN
Spiegelungen haben ihren ganz eigenen Reiz. Von See bis Pfütze: Glatte Wasseroberflächen aller Art eignen sich wunderbar für spannende Landschaftsporträts – und besonders schön für Berg- und Wolkenaufnahmen. Hier empfehlen wir einige Bergseen zur Abkühlung – besonders im Herbst bieten sie sich auch als perfekte Foto-Spots an.

DEN HORIZONT ERWEITERN
Länge gezogen und ermöglicht es Ihnen, eine größere Szene einzufangen. Einfach die Kamera aktivieren und „Pano“ wählen. 

Beitrag Teilen über:

Tags:

AktivTipps

BURG HOTEL ****S

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

FAMILIE LUCIAN
Oberlech 266
6764 Lech am Arlberg
Österreich

TEL +43 5583 2291
MAIL: info@burghotel-lech.com

  • Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Anfrage
  • Karriere
  • Impressionen
  • Seminare
  • Webcam
  • Blog

Besuchen Sie auch unsere Alp-Hütte zum Verlieben!

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum