Burg Hotel Oberlech
  • .Buchen
  • .Anfragen
  • .Gutschein
  • .Events
    • +43 5583 2291
    • E-Mail schreiben
    • Lage & Anreise
  • .Impressionen
    • de
    • en
    • Ort der Legenden
    • Gastgeber & Geschichte
    • Familienurlaub
    • Feste & Feiern
    • Impressionen & Webcam
    • Lage & Kontakt
    • Gutscheine
    • Blog Drüber
    • Zimmer & Appartements
    • Burg Chalet
    • Angebote
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Lückentage
    • Genießen de luxe
    • Restaurants & Stuben
    • Eisbar No.1
    • Burg Schenke
    • Burg Treff
    • Weinkeller
    • Kriegeralpe auf 2.000 m
    • Hausgemachte Produkte
    • Selfcare in der Burg
    • Wellnessbereich
    • Spa-Anwendungen
    • Aktivurlaub
    • Golf
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
    • Events
    • Yoga & Aktivkurse
    • Aktivitäten in Lech Zürs
    • Ski & Snowboard
    • Wintersport

5 FRAGEN AN PATRICIA LUCIAN

Artikel vom 17.02.2025

Mit 31 wurde Patricia Teil der Burg Familie – und war auf einen Schlag für 130 Mitarbeiter mitverantwortlich. Vier Jahre später spricht sie über Frauen in der Hotellerie, was ihr beim Thema Führung wichtig ist – und was sie allen raten würde, die gerade in eine leitende Rolle hineinwachsen.

1. DIE HOTELLERIE, DIE FRAUEN UND DIE FÜHRUNG - WIE SCHAUST DU AUF DIESEN THEMENKOMPLEX?
In der österreichischen Hotellerie gibt es sehr viele Frauen in unverzichtbaren Leitungsrollen. Oft sind sie allerdings wenig sichtbar. Viele Dinge werden im Backoffice entschieden oder „in den Eingeweiden“ des Betriebs gelenkt. Daher würde ich sagen: Die Frauen sind das Rückgrat der österreichischen, von Familienbetrieben geprägten Branche. Oft verdanken wir ihnen die guten Beziehungen zu den langjährigen Gästen. Sie treiben aber auch Veränderungen aktiv voran.

2. WAS WAREN DEINE WICHTIGSTEN MEILENSTEINE, SEIT DU TEIL DER BURG LEITUNG BIST? 
Wenn es um unser Haus geht, würde ich von mir alleine nie sprechen – denn was uns so stark macht, ist das Wir. Die neuen Mitarbeiterhäuser sind aber auf jeden Fall ein Meilenstein, den ich mit vorangetrieben habe. Die Mitarbeiter:innen sind das Herz der Burg. Wir wollen, dass unsere Leute hier nicht nur arbeiten, sondern auch zufrieden leben können. Dass wir dafür gute Bedingungen geschaffen haben, macht mich stolz.

3. KANN ES FUNKTIONIEREN, SICH DIE FÜHRUNGSROLLE MIT DEM EIGENEN PARTNER ZU TEILEN?
Natürlich! Unter einer Bedingung: Man muss ein starkes Team sein und sich hundertprozentig aufeinander verlassen können. Besonders, wenn man als Partner in einen Familienbetrieb einsteigt. Bei Christian und mir ist das wunderbar aufgegangen, wir sind von Jahr zu Jahr weiter zusammengewachsen. Wir ergänzen uns in unseren unterschiedlichen Aufgaben und vertrauen auf die Entscheidungen des anderen.

4. WELCHE PRINZIPIEN SIND DIR BEIM THEMA FÜHRUNG WICHTIG? 
Ich folge keinen strengen Prinzipien in dem Sinne. Aber es gibt natürlich Dinge, die mir wichtig sind. An erster Stelle: Verbindlichkeit. Heißt: zuverlässig sein und zum eigenen Wort stehen. Gegenüber Geschäftspartner:innen, Gästen – und natürlich unserem Team. Außerdem: Authentizität. Ich weiß schon, das ist gerade so ein Wort, mit dem alle um sich werfen (lacht). Aber trotzdem: Wenn man sich verstellt, verschwendet man Energie. Und was noch viel schlimmer ist: Man zieht Leute an, die nicht dieselben Werte teilen. Das kann am Ende nicht zum Erfolg führen. Wenn es um die Menschen bei uns im Haus geht, sind Teamfähigkeit und eine positive Einstellung entscheidend für mich. So lange man auch zusammen lachen kann, kann man alles lernen und meistern.

5. WENN ES MAL KLAPPT MIT DER PAUSE: WIE FINDEST DU DANN EINEN AUSGLEICH? 
Ruhe finde ich vor allem in der Natur und beim Sport. Ob Laufen, Schwimmen, Wandern, Yoga, Krafttraining – jede Art von Bewegung entspannt mich. Am besten alleine oder mit meiner Hundedame Leni. Ich liebe Menschen und den Trubel in unserem Betrieb. Aber zum Ausgleich sind mir auch Zeiten wichtig, wo ich einfach nur mit mir und der Natur sein darf.

DIE 3 WICHTIGSTEN TIPPS FÜR ALLE, DIE GERADE IN EINE FÜHRUNGSROLLE HINEINWACHSEN: 

1. Nimm die Dinge nicht zu ernst – auch dich selbst nicht. Vieles wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

2. Übe gesunden Egoismus. Unser Job ist schön, aber fordernd. Es ist wichtig, geistig und körperlich fit zu bleiben. Deshalb muss man sich auch Auszeiten erlauben.

3. Traue dich, Respekt einzufordern. Auch wir Frauen dürfen deutlich sagen, was Sache ist. Wer mit sich im Reinen ist, behandelt auch andere mit Wertschätzung.



Beitrag Teilen über:

Tags:

Burg HotelBurg Team

BURG HOTEL ****S

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

FAMILIE LUCIAN
Oberlech 266
6764 Lech am Arlberg
Österreich

TEL +43 5583 2291
MAIL: info@burghotel-lech.com

  • Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Anfrage
  • Karriere
  • Impressionen
  • Seminare
  • Webcam
  • Blog

Besuchen Sie auch unsere Alp-Hütte zum Verlieben!

vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum